Materialabtragung

Weniger Abfall, mehr Genauigkeit durch den Einsatz von UR Cobots für die Materialabtragung. Beim Schleifen oder Bohren von Oberflächen arbeiten kollaborative Roboter mit hochpräzisen Bewegungen und gleichbleibendem Druck. Das Ergebnis ist ein sauberer und effektiver Materialabtrag – auch an komplizierten Formen.

Materialentfernung

Mit kontrollierter Kraft

Der Materialabtrag ist ein kritischer Schritt in der Fertigung. Er muss Rohkomponenten in präzise, hochwertige Einheiten verwandeln, die sich je nach Produkt nahtlos in komplexe Systeme integrieren lassen. Neue Produkte werden verfeinert, um strenge Leistungs- und Sicherheitsstandards zu erfüllen, abgenutzte und fehlerhafte Artikel werden wieder in Stand gesetzt. Immer erfordert die Materialentfernung eine außergewöhnliche Präzision, um genaue Spezifikationen zu erfüllen. Und auch die Optimierung beim Abfall geht in die Rechnung ein.

Diese Aufgabe ist alles andere als einfach. Es erfordert qualifizierte Bediener und birgt hohe Risiken, insbesondere bei der Arbeit mit zähen Materialien und bei langen Zykluszeiten. Auch der Umgang mit Schneidwerkzeugen und hohen Temperaturen ist gefährlich. Nicht allerdings für Cobots, denen solche Gefahren nichts anhaben können. Durch Kraft- und Drehmomenterfassung garantieren sie Präzision. Sie rationalisieren den gesamten Prozess, gewährleisten einen sicheren, kostengünstigen Betrieb – und eine Minimierung des Abfalls.

Materialentfernung – Cobots in Aktion

Genauigkeit auf den Punkt

Genauigkeit auf den Punkt

Bei Prozessen zur Materialabtragung muss so manche Herausforderung gemeistert werden: zähe Materialien, Vibrationen, Instabilität in Werkstücken, und bei umfangreichen und hochpräzisen Arbeiten kommen lange Zykluszeiten hinzu. Cobots lösen all diese Aufgaben mit integrierter Kraft- und Drehmomenterfassung. Sie liefern Genauigkeit auf den Punkt, sorgen für eine konsistente Werkzeugplatzierung und reduzieren Abfall und Ausschuss. Schleifen, Entgraten, Fräsen, Bohren – Cobots rationalisieren den Betrieb und steigern die Wirtschaftlichkeit.

Schleifen ohne Ermüdung

Schleifen ohne Ermüdung

Manuelles Schleifen kann anstrengend, zeitaufwendig und monoton sein. Gönnen Sie Ihren Mitarbeitern qualifiziertere Arbeit, und setzten Sie zum Schleifen UR Cobots ein. Die Cobots können so programmiert werden, dass sie die Oberfläche eines Materials vor dem Lackieren oder Veredeln glätten und polieren – konsistent und präzise über lange Zeiträume hinweg.

Konsistent präzises Bohren

Konsistent präzises Bohren

Das Bohren ist eine anspruchsvolle, monotone Arbeit, die Ihre Mitarbeiter ermüdet. Kollaborative Roboter bohren präzise über lange Zeiträume, und sie ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf qualifiziertere und körperlich weniger anstrengende Jobs zu konzentrieren. Dieser Ansatz erhöht die Produktivität und priorisiert das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Schleifen ohne Ermüdung

Schleifen ohne Ermüdung

Manuelles Schleifen kann anstrengend, zeitaufwendig und monoton sein. Gönnen Sie Ihren Mitarbeitern qualifiziertere Arbeit, und setzten Sie zum Schleifen UR Cobots ein. Die Cobots können so programmiert werden, dass sie die Oberfläche eines Materials vor dem Lackieren oder Veredeln glätten und polieren – konsistent und präzise über lange Zeiträume hinweg.

Machen Sie Ihren Cobot komplett

Durch Add-ons entfalten unsere kollaborativen Roboter ihr volles Potenzial. Das ist die Welt von UR+ – ein ganzes Ökosystem geeigneter Produkte und Lösungen. Und ganz ehrlich: Wir bei Universal Robots sind stolz auf dieses Ökosystem.

Warum Universal Robots?

100.000-fach bewährt

100.000-fach bewährt

Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Erster auch bei der Sicherheit

Erster auch bei der Sicherheit

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.

Kontaktieren Sie Universal Robots

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • ihre Produktivität zu steigern
  • auf sich ändernde Produktnachfrage zu antworten
  • das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und sie an sich zu binden
  • Arbeitskräftemangel entgegen zu wirken
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720