Mehr Informationen? Gehen Sie zu Universal Robots

Automatisieren Sie Ihre Verpackungslinie. Im Takt Ihres Unternehmens

Fehlen Ihnen qualifizierte Fachkräfte? Müssen Sie den Durchsatz steigern und gleichzeitig Kosten senken? Damit sind Sie nicht allein. Immer mehr Hersteller in der Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterindustrie setzen auf End-of-Line-Automatisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Unterschied: mit Universal Robots gelingt Ihnen der Einstieg in wenigen Tagen – nicht Monaten. Und der ROI stellt sich bereits nach 12 bis 18 Monaten ein.

Jetzt kostenloses eBook lesen und erfahren, wo Automatisierung das größte Einsparpotenzial bietet!

Am Ende der Linie – alles optimiert!

Ob Palettieren, Verpacken oder Etikettieren – stellen Sie sich vor, Sie automatisieren Ihre End-of-Line-Prozesse in wenigen Tagen, ohne Ihren Betrieb zu unterbrechen, und steigern sofort Ihre Effizienz.

Unsere flexiblen kollaborierenden Roboter (Cobots) machen genau das möglich. Sie übernehmen auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig – so entlasten Sie Ihre Mitarbeiter für wertschöpfendere Tätigkeiten und halten Ihre Produktionslinie rund um die Uhr am Laufen. Und das bei minimalem Platzbedarf.

Warum Universal Robots?

  • Bis zu 40 % höhere Produktivität

  • Mehr als 100.000 erfolgreiche Installationen weltweit

  • Integration in bestehende Linien mit minimaler Unterbrechung

  • Unterstützt durch das weltweit größte Partnernetzwerk und globalen Support

Unsere Lösungen bewältigen nicht nur aktuelle Herausforderungen – sie wachsen flexibel mit Ihrem Unternehmen mit.

eBook gratis lesen

Intelligenter verpacken – hier beginnt’s.

Automatisieren Sie Ihre Verpackungsprozesse – vom Kartonaufrichten bis zur Palettierung. Unsere flexiblen Cobot-Lösungen integrieren Sie nahtlos in bestehende Produktionslinien. Sie helfen, Ihre Engpässe zu beseitigen und Versandprozesse zu beschleunigen – damit Sie Kundenanforderungen schneller und effizienter erfüllen.

Supercharge ROI

Richten Sie Ihren Cobot schnell ein. Senken Sie Kosten frühzeitig.

Zeit ist Geld. Unsere Cobots amortisieren sich deshalb schon innerhalb von 12 bis 18 Monaten. Sie lassen sich reibungslos in Ihre Prozesse integrieren – ohne Betriebsunterbrechung. Dank der offenen Schnittstellen zu ERP-, MES- und WHM-Systemen sowie über 500 Plug-and-Play-Komponenten gelingt die Inbetriebnahme schnell, und die Skalierung bleibt flexibel.

Always-On Efficiency

Steigern Sie Ihre Effizienz. Seien Sie schneller erfolgreich.

Durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben mit Cobots steigern Sie Ihre Produktivität um bis zu 20 % und verbessern die Gesamtanlageneffektivität (OEE) um bis zu 40 %. Unsere Cobots laufen über 85.000 Stunden ohne Ausfall – so minimieren Sie Stillstände und holen das Maximum aus Ihren vorhandenen Ressourcen heraus.

Intelligent automation

Automatisieren Sie intelligent. Setzen Sie auf zukunftsfähige Lösungen.

Mit OptiMove – einer Schlüsseltechnologie in unserer PolyScope X-Software – beschleunigen Sie Ihre Taktzeiten um bis zu 24%. Mit PolyScope X erstellen Sie auf einfache Weise sichere und flexible Lösungen – selbst wenn sich bei schnell wechselnden Artikeln SKUs ändern.

Bob’s Red Mill

Jetzt starten. In 12 bis 18 Monaten rentiert!

Bob's Red Mill verdoppelte seine Produktionsleistung – von 7 auf 14 Kartons pro Minute – mit einem Roboter von Universal Robots. Die Integration dauerte nur wenige Stunden. Ohne lange Ausfallzeiten. Ohne komplexe Installation. Und sie erreichten den ROI des Cobots schneller als geplant.

Sie möchten wissen, was in Ihrem Betrieb möglich ist? Bei einer Fertigungsbegehung finden wir es gemeinsam heraus!

Jetzt kostenlos buchen

Ich war überrascht! Der Cobot ist leistungsstark und hat uns die Sicherheit gegeben, dass er robust genug für unsere Anforderungen ist. Wir schätzen die Einfachheit, die Erfolgsbilanz und die Funktionen.

Nick Chow, Leiter Technik und Fertigung bei Bob's Red Mill

Jetzt Ihr gratis eBook lesen! 

Erfahren Sie, wie Cobots den Durchsatz steigern und Kosten am Ende der Linie senken. Dieses eBook liefert alle wichtigen Informationen zur erfolgreichen Implementierung – inklusive Praxisbeispielen von Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen.